Medizininformatiker/innen entwickeln, betreuen, betreiben und vertreiben medizinische Informations- und Dokumentationssysteme. Zu diesen Systemen gehören unter anderem Krankenhausinformationssysteme, bildgebende Therapie- und Diagnoseverfahren, computergestützte Operationstechniken oder wissensbasierte Systeme. Sie verarbeiten, optimieren, archivieren und analysieren medizinische Daten. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit von Einrichtungen des Gesundheitswesens zu verbessern.