Was macht ein Software-Developer

Der Beruf des Softwareentwicklers hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, ebenso wie seine Bedeutung für Unternehmen in allen Teilen der Welt. Das Hauptaugenmerk in Unternehmen liegt auf der Erstellung und Anpassung von Computerprogrammen, obwohl dies natürlich eine etwas vereinfachte Beschreibung ist. Ihr Aufgabenbereich kann eine Reihe von Anwendungen umfassen, darunter Programme, Prozesse, Netzwerke, Upgrades, Patches, Migrationen, DevOps und Tests.

Softwareentwickler entwerfen und entwickeln Software, Systeme oder Anwendungen in einer Vielzahl von Programmiersprachen und Frameworks. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen dem Unternehmen, der Technologie und ihren Endkunden.

In der Praxis arbeitet ein Softwareentwickler im Allgemeinen in einem Team. Ein Entwicklungsprozess beginnt mit der Analyse der Kundenanforderungen, die eine Definition der Entwicklungsart liefert. Nach dieser Analyse kann es weitere Konzeptionsphasen geben, wie Design Thinking und Prototyping. Da die Ziele eines Softwareentwicklers von den Kunden definiert werden, steht das gesamte Projekt unter ständiger Kontrolle der Kunden. Das Endprodukt muss genauso gut oder sogar besser sein als sein ursprünglicher Entwurf.

Schreibe einen Kommentar