Systemadministratoren Job – Aufgaben und Beschreibung

Systemadministratoren sind für die internen IT-Strukturen des Unternehmens verantwortlich. Das bedeutet, dass Sie Hard- und Software auswählen, beschaffen, installieren, konfigurieren, betreiben und warten. Sie richten Netzwerke und Kommunikationsnetze ein und sorgen auch für eine hohe Datenverfügbarkeit.

Zudem sind Administratoren für den täglichen Betrieb von IT-Systemen, Netzwerken und Datenzentren zuständig. Sie sind in der Lage, Schwachstellen und Probleme in der IT-Infrastruktur zu erkennen, haben aber auch einen Blick für den breiteren Unternehmenskontext, einschließlich des Informationsflusses zwischen verschiedenen Abteilungen.

Genaue Bschreibung und zusätzliche Aufgaben die häufig anfallen: Als Systemadministrator/in sind Sie für die Installation und Wartung verschiedener Netzsysteme zuständig. Sie führen Aktualisierungen zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen durch, überwachen potenzielle Upgrades und Migrationen sowie Reparaturen zur Verbesserung der Netzkapazitäten, installieren Hardwaregeräte und Softwareanwendungen, reagieren auf Notfälle und ergreifen geeignete Abhilfemaßnahmen. Sie werden auch mit einer Reihe von Geräten arbeiten, darunter Server, Desktop- und Laptop-Computer, Router, Drucker und Tablets.

Schreibe einen Kommentar